Damhirschfleisch aus eigener Weidehaltung
Büssershof
Büssersweg 2
47627 Kevelaer
Telefon: 0177 7855211
E-Mail: info(at)buessershof.de
Internet: www.buessershof.de
Öffnungszeiten: jederzeit nach telefonischer Absprache.
Tel.: 02832/8555
Dezember:
Dienstag und Samstag: 10 Uhr bis 16 Uhr
Regionale Speisekarte: Ganzjährig: Gulasch, Schulterbraten, Keulenbraten, Rücken mit oder ohne Knochen, Filet, Steak, Leber/ Herz
Saisonal: Damhirschschinken, luftgetrocknete Mettwurst, Hirsch-Kaminwurzen, Hirsch-Mettwürstchen, Grillspezialitäten
Außerdem: Rehwild, Hase, Wildente, Fasan, Wildkaninchen
Seit 1820 trägt der Büssershof den Familiennamen Verhülsdonk und wurde über Jahrzehnte als traditioneller landwirtschaftlicher Familienbetrieb geführt.
Seit 1977, im Zuge der Spezialisierung, nach Abschaffung der Milchkühe, kam das erste Damwild auf den Hof, um übrig gebliebene Weideflächen zu nutzen.
Heute besteht die Damwildherde in einer Größe, die es uns möglich macht, Kunden ein wertvolles Fleisch aus natürlicher Umgebung anzubieten.
... die Tiere finden ihre Nahrung auf Weideflächen rund um den Büssershof. Hier gibt es Eicheln, Kastanien und Äpfel, zugefüttert wird im Winter mit Heu und Gemüse, z.B. Möhren und Rote Beete, die gerne angenommen werden.
Ganz bewusst verzichten wir auf Zugaben von Kraftfutter.
..... das Damhirschfleisch ist kurzfaserig, zart, fettarm, besonders eiweißreich und zeichnet sich durch einen feinen Wildgeschmack aus. Wegen dieser Qualitätsmerkmale ist das Damhirschfleisch sehr vielseitig im Speiseplan einzusetzen und eignet sich u.a. auch zum Kurzbraten und Grillen.
Abgelegen von Hauptverkehrsstraßen wachsen hier Wildfrüchte wie Holunder, Hagebutten, Schlehen, Mispeln, aber auch Quitten, Zieräpfel und alte Obstsorten wie Birne, Pflaume, Apfel und roter Pfirsich.
Unsere Vorfahren schon sicherten sich diese Schätze wegen ihres natürlichen Gehalts an Vitaminen und Mineralstoffen, zur Nahrung und als Medizin.Wir empfehlen diese Köstlichkeiten aber auch zur Abrundung ihrer Wildgerichte.
Traditionell, denn die Schlachtung und Zerlegung erfolgt auf dem Hof, somit bleibt alles in einer Hand und sie können hier ihr individuelles Teilstück erwerben.

Lage