Exkursion: Zugvögel auf der Bislicher Insel
Die Naturschutzstiftung Niederrhein lädt
am 8. Oktober zur Exkursion ein: Zugvögel auf der Bislicher Insel
Seit 2006 gibt es zweimal jährlich den internationalen Weltzugvogeltag, in diesem Jahr am 14. Mai und am 8. Oktober. Zwar feiert man ihn vor allem auf der anderen Seite des Atlantiks, doch auch bei uns ziehen im Frühling und Herbst zahlreiche Vogelarten durch. Wir nehmen den zweiten Weltzugvogeltag 2022 zum Anlaß, den Herbstzug auf der Bislicher Insel zu beobachten. Der Ornithologe Thomas Traill von der Biologischen Station Wesel wird uns führen. Als erstes werden wir die Flutmulden beidseits des Eyländer Wegs ins Visier nehmen, später dann die Aussichtskanzeln im bewaldeten Süden des Gebietes ansteuern.
Das “Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein” ist Sammel -, Schlaf – und Nahrungshabitat für zahlreiche durchziehende Wasser- und Singvögel. Wir dürfen darauf hoffen dass etliche Enten, Gänse, Watvögel und Schreitvogelarten die Gewässer und Grünlandflächen schmücken werden.
Gehstrecke: 4 bis 6 km, bis auf wenige Stufen rollstuhlgerecht
Ausrüstung: feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, eigenes Fernglas bitte mitbringen
Als Ihren Beitrag bitten wir um eine Spende (empfohlen 12 €), die vollständig in die Projektfinanzierung der Stiftung fließt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt, deshalb ist eine Anmeldung erforderlich.
Bitte nur wie unten angegeben anmelden!
Anmeldung: bis zum 7.10.2022 (bitte Personenzahl und Telefonnummer angeben)
Online: steinhoff@naturschutzstiftung-niederrhein.de
telefonisch: 02064 56737
weitere Informationen:
Naturschutzstiftung Niederrhein
Freybergweg 9
im Naturschutzzentrum Wesel
46483 Wesel
Telefon: 0 20 64 – 56 737