Überall gibt es etwas zu entdecken, besonders für Kinder und Familien.
Es braucht gar nicht die Expedition zum Mars; kleine und große Entdeckungen lassen sich vor der Haustüre machen.
In Gruppen bis zwölf Teilnehmende geht es auf Entdeckungstour. Spielerisch mit Rätseln und kreativen Aufgaben werden die Geheimnisse der Natur genauso ergründet, wie die Geschichte der alten Hansestadt Wesel oder das spannende Leben bedeutender Menschen wie zum Beispiel Otto Pankok und Konrad Heresbach.
Wo es sinnvoll ist, werden die Kinder angeleitet. Ansonsten gilt das Motto: Feuer frei für das selbständige Erkunden, Ausprobieren, Erfragen. Die Angebote sind erprobt und unter pädagogischen Aspekten sowohl auf Familien wie auch Kindergärten und Schulen angepasst. Die spannenden Geschichten rund um Bäume, Bilder und Stadtgeschichte sind auch eine perfekte Grundlage für fantasievolle Kindergeburtstage.
Bei Ausflügen mit der eigenen Familie habe ich fasziniert festgestellt, wie ausgeprägt und vielseitig die Neugierde von Kindern ist.
Während meiner langjährigen Arbeit, habe ich beobachtet, welche Türen sich öffnen, wenn Kinder ins Staunen geraten.
Es folgen Begeisterung und Interesse, der perfekte Cocktail für nachhaltiges Lernen und Persönlichkeitsbildung. Mir geht es als Stadtentdeckerin nicht in erster Linie um Wissensvermittlung, sondern um Gelegenheiten, Kinder Dinge selbst erleben und begreifen zu lassen. Mein Ziel ist es, dass die Kinder Spaß haben, einen neuen, wachen Blick auf ihre Heimat bekommen.
Ihre Ingeborg Deselaers-Pottgießer