Veranstaltungen

Veranstaltungen

Februar 2025

Hofkinder 2025 – Jahreskurse auf dem Biohof

Geeignet für Kinder von 6-10 Jahren An fünf Terminen im Jahr erfahren die Kinder besondere Erlebnisse auf unserem Biobauernhof.  Mit all unseren Sinnen – Augen, Ohren, Nase, Mund und Haut – erleben wir Monat für Monat die Veränderungen und Prozesse auf dem Hof. Bei jedem Wetter sind wir draußen, füttern, säen, pflanzen, ernten und basteln. Wir lernen die... ...
17 Feb. - 26 Sep.
0:00 - 0:00
Biolandhof Frohnenbruch
Schlossallee 81, 47475 Kamp-Lintfort
September 2025

Kürbisfest

Dieses Jahr findet wieder das beliebte Kürbisfest auf dem Hof Schäfer statt! Ein ganzer Tag rund um um den Kürbis, mit Spaß für Groß und Klein, einer tollen Kürbisausstellung und natürlich leckeren Spezialitäten vom Hof! ...
20 - 21 Sep.
11:00 - 18:00
Hof Schäfer
Borkener Str. 12, 46499 Hamminkeln

Offene Gartenpforte Nördliches Rheinland 2025 – Termine im September

Auch 2025 öffnen engagierte Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer wieder an jeweils einem Wochenende im Mai, Juni, Juli und September für alle reiselustigen Gartenfreunde ihre kleinen Paradiese und freuen sich auf Ihren Besuch. Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt- Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur... ...
20 - 21 Sep.
11:00 - 18:00
Logo Deutscher Waldtag

Das Waldgebiet der Leucht neu entdecken – ein Angebot des SGV zu den Tagen des Deutschen Waldes

Die ca. 7 km lange Wanderung in der Leucht führt durch den alten Buchen-Eichenwald und vorbei an der Abbruchkante des Niederrheinischen Höhenzuges. Uralte Bäume mit pittoresken Wurzeln säumen den Weg. Wir verweilen am Naturschutzgebiet Erlenbruchwald und bewundern auf dem Rückweg einige Naturdenkmäler der Leucht. Neben dem Erlenbruchwald  ist diesmal das Totholz Schwerpunkt der Wanderung.  ... ...
20 Sep.
14:30
Treffpunkt: Parkplatz Leucht
von Kamp-Lintfort kommend 1. Parkplatz links

Hexenkräuter und Kräuterhexen

Die Alraune kennt dank „Harry Potter“ mittlerweile fast jeder. Auch von der Tollkirsche, dem Stechapfel oder dem Beifuß, hat der eine oder andere schon gehört. Deshalb werden wir uns bei diesem Spaziergang einerseits mit diesen klassischen „Hexenkräutern“ beschäftigten , andererseits werden Sie Mythen und Sagen rund um den Gebrauch dieser „Zauberkräuter“ kennenlernen. Außerdem erfahren Sie... ...
21 Sep.
13:00 - 15:00
Naturforum
Bislicher Insel 11, 46509 Xanten

Rendezvous mit unseren Füßen

Mit achtsamen Spürübungen lernen wir unsere Füße näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Füße für uns und in unserem Leben spielen. Eine ganzheitliche Eigenfußmassage zur Entspannung rundet den Nachmittag ab.  Bitte mitbringen: warme Socken Kontakt: Dr. Beate Holzum (Coach und Körpertherapeutin) ganzheitlichesleben@t-online.de Anmeldung erforderlich Preis: 15 Euro   Weitere Informationen erhalten Sie hier. ...
27 Sep.
15:00 - 17:00
Clostermann Organics
Jöckern 2, 46487 Wesel-Bislich

Natur aus Schlacke geschaffen – Führung auf der Halde Rockelsberg

Bei dieser Führung stellen wir Ihnen die Halde Rockelsberg in Duisburg-Rheinhausen vor. Sie ist eine der weniger bekannten und erst später fertig gestellten linksrheinischen Halden. Und ein toller Geheimtipp! Mit 71 Meter Höhe und Ihrer Lage am Rheindeich bietet sie spektakuläre Ausblicke über den Rhein und das Umland. Hier wurde die Natur wieder erfolgreich in... ...
27 Sep.
15:30 - 17:30
Treffpunkt: Halde Rockelsberg/ Parkplatz Deichstr/Rheinstr. in Duisburg
Deichstr./Ecke Rheinstr. 47228 Duisburg-Rheinhausen

12. Alpener Streuobstwiesenfest

Inmitten der einzigartigen Atmosphäre der Streuobstwiese Ratsbongert findet der Publikumsmagnet zum 12. Mal statt. Das exklusive Ausstellerangebot umfasst neben Produkten rund um Streuobstwiesen und Regionalvermarktung auch einen vielseitigen Kunsthandwerkermarkt. Genuss für alle Sinne steht auch dieses Mal wieder im Vordergrund. Mit dem Charme des Veranstaltungsortes mitten in der Natur wird das Streuobstwiesenfest auch dieses Jahr... ...
28 Sep.
10:00 - 17:00
Streuobstwiese Ratsbongert
Dahlackerweg/Mittelweg, Alpen

Bauernmarkt Hof Stegerhoff

Am 28. September 2025 in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr ist es endlich wieder soweit! Zum nunmehr 32. Mal startet auf unserem an der Marienthaler Straße 44 in Raesfeld-Erle der beliebte Bauernmarkt, einer der Höhepunkte im Raesfelder Marktgeschehen. Rund 120 Aussteller werden auch in diesem Jahr wieder ihre Produkte vor den Kulissen des... ...
28 Sep.
11:00 - 18:00
Hof Stegerhoff
Marienthaler Str. 44, 46348 Raesfeld-Erle
Oktober 2025
Der Johannesturm auf dem Hülserberg © Jürgen Weiss

Was von der Eiszeit übrig blieb

Eine geführte, etwa 2,5-stündige Wanderung auf dem GeoPfad Hülser Berg. Neben geologischen und kulturhistorischen Informationen dürfen sich die Teilnehmenden auf eine abwechslungsreiche Wandertour mit Panoramablick, Wildgehegen und Industriekultur freuen. Die Kosten betragen pro Person 8 €. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren wandern kostenlos mit. Die Gruppengröße ist auf 20 Personen beschränkt. Treffpunkt: Hülser... ...
05 Okt.
11:00
Treffpunkt: Hülser Bergschänke
Rennstieg 1, 47802 Krefeld

Wanderung auf dem GeoPfad Hülser Berg

In Kooperation mit dem GeoPark Ruhrgebiet bietet Jürgen Weiß, Mitglied des Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen sowie Natur- und Landschaftsguide, eine geführte, etwa dreistündige Wanderung auf dem GeoPfad Hülser Berg an. Neben geologischen und kulturhistorischen Informationen darf man sich auf eine abwechslungsreiche Wandertour mit Panoramablick, Wildgehegen und Industriekultur freuen. Die Kosten betragen pro Person 8 €.... ...
05 Okt.
11:00 - 14:00
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden