Veranstaltungen

Veranstaltungen

Februar 2025

Hofkinder 2025 – Jahreskurse auf dem Biohof

Geeignet für Kinder von 6-10 Jahren An fünf Terminen im Jahr erfahren die Kinder besondere Erlebnisse auf unserem Biobauernhof.  Mit all unseren Sinnen – Augen, Ohren, Nase, Mund und Haut – erleben wir Monat für Monat die Veränderungen und Prozesse auf dem Hof. Bei jedem Wetter sind wir draußen, füttern, säen, pflanzen, ernten und basteln. Wir lernen die... ...
17 Feb. - 26 Sep.
0:00 - 0:00
Biolandhof Frohnenbruch
Schlossallee 81, 47475 Kamp-Lintfort
August 2025

Lust auf Ton?! zweitägiges offenes Keramikatelier

Auf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis! Unser offenes Keramikatelier bietet Euch an jeweils zwei Abenden die Möglichkeit den Werkstoff Ton auszuprobieren. Ton ist ein faszinierendes Material, lasst Euch inspirieren und setzt Eure Ideen um. Wir bieten eine Grundausstattung an Werkzeugen und Unterstützung durch die beiden Dozentinnen. Die Werkstücke nehmt Ihr zum Trocknen mit... ...
26 Aug.
18:30 - 21:00
Clostermann Organics
Jöckern 2, 46487 Wesel-Bislich
Klingerhuf

Klingerhuf – Ein Wald voller Geheimnisse

Der Klingerhuf liegt auf einem Dünenzug und war früher eine gepflegte Freizeit- und Sportanlage, deren Überreste uns auf der ca. 8 km langen Wanderung begegnen. Ein Highlight des Klingers sind die alten Kopfbuchen, Baumunikate, die immer weniger werden, da der Zahn der Zeit an Ihnen nagt. Auch eine Heidelandschaft und das Naturdenkmal Rotbuche liegen auf... ...
27 Aug.
13:00
Treffpunkt: P+R Parkplatz am Moerser Bahnhof
Vinzenzstraße 11, 47443 Moers
September 2025

Offene Gartenpforte Nördliches Rheinland 2025 – Termine im September

Auch 2025 öffnen engagierte Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer wieder an jeweils einem Wochenende im Mai, Juni, Juli und September für alle reiselustigen Gartenfreunde ihre kleinen Paradiese und freuen sich auf Ihren Besuch. Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt- Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur... ...
20 - 21 Sep.
11:00 - 18:00
Logo Deutscher Waldtag

Das Waldgebiet der Leucht neu entdecken – ein Angebot des SGV zu den Tagen des Deutschen Waldes

Die ca. 7 km lange Wanderung in der Leucht führt durch den alten Buchen-Eichenwald und vorbei an der Abbruchkante des Niederrheinischen Höhenzuges. Uralte Bäume mit pittoresken Wurzeln säumen den Weg. Wir verweilen am Naturschutzgebiet Erlenbruchwald und bewundern auf dem Rückweg einige Naturdenkmäler der Leucht. Neben dem Erlenbruchwald  ist diesmal das Totholz Schwerpunkt der Wanderung.  ... ...
20 Sep.
14:30
Treffpunkt: Parkplatz Leucht
von Kamp-Lintfort kommend 1. Parkplatz links

Hexenkräuter und Kräuterhexen

Die Alraune kennt dank „Harry Potter“ mittlerweile fast jeder. Auch von der Tollkirsche, dem Stechapfel oder dem Beifuß, hat der eine oder andere schon gehört. Deshalb werden wir uns bei diesem Spaziergang einerseits mit diesen klassischen „Hexenkräutern“ beschäftigten , andererseits werden Sie Mythen und Sagen rund um den Gebrauch dieser „Zauberkräuter“ kennenlernen. Außerdem erfahren Sie... ...
21 Sep.
13:00 - 15:00
Naturforum
Bislicher Insel 11, 46509 Xanten

Rendezvous mit unseren Füßen

Mit achtsamen Spürübungen lernen wir unsere Füße näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Füße für uns und in unserem Leben spielen. Eine ganzheitliche Eigenfußmassage zur Entspannung rundet den Nachmittag ab.  Bitte mitbringen: warme Socken Kontakt: Dr. Beate Holzum (Coach und Körpertherapeutin) ganzheitlichesleben@t-online.de Anmeldung erforderlich Preis: 15 Euro   Weitere Informationen erhalten Sie hier. ...
27 Sep.
15:00 - 17:00
Clostermann Organics
Jöckern 2, 46487 Wesel-Bislich

Natur aus Schlacke geschaffen – Führung auf der Halde Rockelsberg

Bei dieser Führung stellen wir Ihnen die Halde Rockelsberg in Duisburg-Rheinhausen vor. Sie ist eine der weniger bekannten und erst später fertig gestellten linksrheinischen Halden. Und ein toller Geheimtipp! Mit 71 Meter Höhe und Ihrer Lage am Rheindeich bietet sie spektakuläre Ausblicke über den Rhein und das Umland. Hier wurde die Natur wieder erfolgreich in... ...
27 Sep.
15:30 - 17:30
Treffpunkt: Halde Rockelsberg/ Parkplatz Deichstr/Rheinstr. in Duisburg
Deichstr./Ecke Rheinstr. 47228 Duisburg-Rheinhausen
Oktober 2025

Kunst-Workshop: Schreiben wie im Mittelalter

Schreiben wie im Mittelalter Schreiben und Lesen lernten im Mittelalter nicht nur Männer, sondern auch adlige Frauen und Nonnen. In den Klöstern entstanden von Frauenhand viele Bücher, die mit kunstvollen Initialen versehen wurden. In diesem Workshop werden wir uns mit den Thema der Frauen im Mittelalter und der Kunst des Schreibens mit Gänsefedern und Tinte... ...
11 Okt.
13:30 - 17:00
Clostermann Organics
Jöckern 2, 46487 Wesel-Bislich

“Frei durch Klarheit auf der inneren Bühne”

Eine spannende Entdeckungsreise zu unseren inneren Anteilen In jedem von uns steckt eine bunte Vielfalt an Persönlichkeitsanteilen. Wer kennt zum Beispiel nicht den inneren Antreiber, der uns antreibt, weiterzumachen, auch wenn wir schon sehr müde sind? Auch sein Gegenspieler, der Faulpelz ist uns vielleicht nicht ganz unbekannt. Ebenso zählen Freude und Traurigkeit oder Kraft und... ...
19 Okt.
11:00 - 14:00
Clostermann Organics
Jöckern 2, 46487 Wesel-Bislich
Leyenburg

Zum Roteichenwald bei Bloemersheim

Bei dieser Wanderung erleben wir einen facettenreichen Niederrhein. Vorbei an Mammutbäumen und riesigen Pappeln streifen wir Obstplantagen und mit dem Wasserschloss Bloemersheim ein wenig Geschichte. Die Niep speist hier die Wassergräben des Schlosses und niederrheintypische Kuhlen. Mit Blick auf den „Maurischen Pavillon“ und der Leyenburg geht es in den Forst von Bloemersheim. Ein Teil dieses... ...
22 Okt.
13:00
Treffpunkt: P+R Parkplatz am Moerser Bahnhof
Vinzenzstraße 11, 47443 Moers

Grunkäppchen und der Wolf

Kaum ein anderes Tier polarisiert dermaßen wie der Wolf. Jäger und Weidetierbesitzer stehen Naturschützern und “Wolfskuschlern” oft unversöhnlich gegenüber. Deshalb räumen wir auf dieser Tour einige Vorurteile aus und werden spannendes Wissen vermittelt bekommen. Damit die Unterhaltung auf diesem Spaziergang nicht zu kurz kommt, wird die Rolle des Wolfes in Mythologie und Märchen ein weiterer... ...
26 Okt.
13:00 - 15:00
Naturforum
Bislicher Insel 11, 46509 Xanten
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden