Auf den Spuren des Bergbaus in Tönisberg

Bockwindmühle Tönisberg

Auf den Spuren des Bergbaus in Tönisberg

Wir wandern zum Teil über die Tönisberger Höhen, die das Südende des Niederrheinischen Höhenzuges bilden und Landschaftsschutzgebiet sind. In Tönisberg wurde, wie Vielerorts am Niederrhein, auch Töpferhandwerk betrieben. Erst mit dem Bau des Förderturms für das Bergwerk Niederberg kam auch der Bergbau nach Tönisberg. Auf unserer Wanderung streifen wir einige Überreste der Bergbauvergangenheit. Aber auch die alte Bockwindmühle und die Antoniuskapelle liegen auf unserem Weg.

Anmeldung erforderlich? Ja

telefonisch unter 0178/2393110 bei SGV-Wander- und zertifizierter Natur- und Landschaftsführerin Sigrid Ubrich

Der Wanderung ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung  wird empfohlen.

Datum

Nov. 19 2025

Uhrzeit

13:00